Stromverbrauch auf Mallorca deutlich angestiegen
Der Stromverbrauch ist im Juli auf den Balearen um mehr als fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, doppelt so viel wie im Rest des Landes. | Ultima Hora
Alcúdia, Mallorca07.08.19 10:38
Der Stromverbrauch auf den Balearen ist im Juli um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. In Spanien insgesamt betrug er 2,6 Prozent, also weniger als die Hälfte.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kürzlicher Bericht über Alternative Energie während des heißen Sommers. Windenergie fast NULL. Es sei die Folge der Hitze, da es keinen ausreichenden Wind gibt. Viel mehr PV gabs auch nicht, da nicht Hitze für Energie sorgt, sondern nur die Sonne und Fläche. Es gab sogar Schäden, weil sich die Platten zu stark erhitzten. Test = Ein Spiegelei auf dem Autodach braten geht.Leistung von Photovoltaikanlagen: Hitze drückt den Ertrag........ https://www.solaranlage.eu/photovoltaik/technik-komponenten/.../leistungsabfall-hitzePhotovoltaik: Rekordhitze bremst Solarstrom-Produktion - WELT https://www.welt.de › Wirtschaft › EnergieFakt ist = es muß Strom zu gekauft werden, um auch den durch Hitze steingenden Bedarf zu decken. Anbieter von ÖKO-Strom geraten in Schwieirigkeiten die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, da sie dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie müssen "fremden Strom"" zu kaufen. Das ganze halte ich sowieso für eine Mogelpackung, da sie keine Beschränkung des Verkaufs und der Kundengewinnung betreiben. Die Werbung vermittelt das jedenfalls nicht. Habe noch nie gehört das jemand abgelehnt wurde nach dem Motto "Tut uns leid aber zur Zeit sind unsere Kapazitäten ausgeschöpft."Brennende Solardächer: Albtraum für die Feuerwehr - Technik - FAZ https://www.faz.net › Technik & Motor › Technik
In den 80ern mussten wir Strom sparen auf Teufel komm raus. Die damaligen Missionare propagieren heute das Gegenteil und machen alles was erreicht wurde im Namen des Umweltschutzes zunichte. Gibt's noch größeren Schwachsinn? Ja, gibt's E-Mobilisten. E-Bikes und E-Tretroller, Automaten in Fabriken die Arbeitsplätze vernichten etc. Heute gibt es schon Fabrikhallen ohne jedes menschliches Leben. Hier und da kommt jemand mit Fahrrad vorbei. Das wars dann. Wo die Zuwanderer ohne ausreichende Qualifikation arbeiten sollen ist die nächste Frage?
... bei den Temperaturen auch kein Winder. Ich wette, dass das im August noch einmal mehr sein wird. Da bedarf es keinen Propheten. Was wieder absolut nicht zu den hiesigen Löhnen passt, dass auch hier die Strompreise das fünftteuerste Land in Europa ist!
Anteil Elektrizität erneuerbaren Ursprungs: Spanienweit 29 %, auf Majorca 5 % ... obwohl, oder garade weil es die vermögendste Region ist ... - wer keine Wasserkraft nutzen kann, könnte über umweltfreundliche Alternativen nachdennken ...