Yacht-Charter bricht um zehn Prozent ein
Die Yachtclubs kümmern sich vor allem um Liegeplätze für ihre Mitglieder. | UH
Palma, Mallorca25.06.19 09:50
Hohe Kosten für Liegeplätze, Konkurrenz aus der Türkei, Griechenland und Kroatien sowie steigende Flugpreise nach Mallorca haben dazu geführt, dass in diesem Jahr rund zehn Prozent weniger Yachten auf den Balearen gechartert werden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat: " "Die Preise steigen weiter, die Nachfrage übersteigt das Angebot bei Weitem", kritisierte Jiménez."Wenn die Nachfrage, das Angebot übersteigt, wo ist dann das Problem? Und es liegt garantiert nicht an den "hohen Flugpreisen", die einen Yachturlauber davon abhalten, sich eine Yacht zu chartern!!
Majorca entdeckt den Wettbewerb ... ob das zur Anpassung führt?
Wegen steigender Flugpreise bricht die Yacht-Charter ein. Klar doch.