Dass die insbesondere bei den Bundesbürgern beliebte Urlaubsregion Playa de Palma eine heiße Meile ist, weiß man schon lange. Jetzt lässt sich das auch mit konkreten Wirtschaftsdaten belegen. Denn erstmals haben Experten im Auftrag der Unternehmervereinigung Palma Beach, die bekanntlich eine Qualitätsoffensive für die Tourismusregion anstrebt, wissenschaftliche Zahlen vorgelegt. Demnach sind im Jahr 2017 an der Playa de Palma – genauer im Bereich zwischen Can Pastilla, der Autobahn und der Gemeindegrenze am Trockenflussbett Torrent de Jueus in S’Arenal – Umsätze in Höhe von 1,437 Milliarden Euro erlöst worden. Das entspricht 3,16 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Balearen.
Die Playa de Palma ist so aktiv wie halb Menorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.