Weinexport von Mallorca nach Deutschland steigt
Mallorquinische Weine nehmen in Deutschland immer mehr an Beliebtheit zu. | Archiv
Palma, Mallorca11.03.19 10:10
Der Umsatz mit Qualitätsweinen der Balearen ist 2018 um mehr als fünf Prozent gestiegen. Grund dafür sind unter anderem Exporte in EU-Länder, allen voran Deutschland. Wie das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Fischerei mitteilte, sind demgegenüber die Verkäufe auf den lokalen und staatlichen Märkten gesunken.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja - freut Euch ! Allerdings : die Winzer an Rhein , Ahr und Mosel können die Freude nicht teilen . Das muss aber nicht mehr lange so bleiben . Denn : irgendwelche Insekten , die die leckeren mallorquinischen Trauben mit ??? infizieren und versau(er)n , sind sicher von Afrika aus schon auf dem Wege . Sobald sie den Stützpunkt "Albufera" entdeckt haben , schlägt's in den neurn , liebevoll angelegten Rebfeldern ein . Die deutschen Winzer werden das Alles mit Fassung ertragen , denn sie haben die Alpen zwischen sich und Mallorca . Prosit !