Ähnliche Nachrichten
Eine richtig deftige Stromnachzahlung
Seit Wochen kämpft ein Hausbesitzer aus Port d’Andratx gegen eine Stromrechnung von mehr als 4000 Euro. Beim Verbrauchschutz ist das Problem bekannt.
Gesa–Gebäude geht zurück an den Stromkonzern Endesa
Das Rathaus von Palma beugt sich einem Gerichtsurteil und macht einen komplizierten Tausch von Grundstücken an Palmas erster Meereslinie von 2009 wieder rückgängig.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends