Ähnliche Nachrichten
Eine richtig deftige Stromnachzahlung
Seit Wochen kämpft ein Hausbesitzer aus Port d’Andratx gegen eine Stromrechnung von mehr als 4000 Euro. Beim Verbrauchschutz ist das Problem bekannt.
Gesa–Gebäude geht zurück an den Stromkonzern Endesa
Das Rathaus von Palma beugt sich einem Gerichtsurteil und macht einen komplizierten Tausch von Grundstücken an Palmas erster Meereslinie von 2009 wieder rückgängig.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen