Preisschlacht um Verbindung Palma-Ibiza
Die neuen Hochgeschwindigkeitsfähren werden nach Ansicht des balearischen Reiseverbands für einen Preiskampf auf der Strecke Palma-Ibiza sorgen. Mit einer Fahrtzeit von nur zwei Stunden wollen die Reedereien Baleària und Transmediterránea den Fluggesellschaften den Rang ablaufen. Die Fähren sollen während der Hauptsaison von Juni bis September in Betrieb sein.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Klar, Residentenbabatte. 75 Prozent. Könnte kotzen. Bei den Touris wird so viel Geld abgepknöpft das man den residenten so viel Rabatt gewährt.Das ist Abzocke sonst nix. Ich hab letztes Jahr die Fahrt nach Ibiza deswegen nicht gemacht weil ich nicht einsehe das ich viiiiel mehr zahlen soll als die residenten. Irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Warum gibt es eigentlich Residentenrabatte? Wahrscheinlich, damit überhaupt einer bei den Fährpreisen (auch nach Menorca) fährt. Wer 75% gewährt, kann auch gleich 100% sagen. Für mich ein klarer Verstoß gegen den auch auf europäischer Ebene geltenden Grundsatz der Gleichbehandlung. Was das in Spanien für "Recht" ist, erkennt man übrigens auch ausgezeichnet an der Güte Hausbesetzern gegenüber.