Ähnliche Nachrichten
Deutscher will Loryc-Oldtimer revolutionieren
Charly Bosch, ein Tüftler aus dem Schwabenland, der seit zwei Jahren auf Mallorca lebt, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will die historische Automarke "Loryc", die einst auf der Insel produziert wurde, zu neuem Leben erwecken. Und das ganz innovativ und trendy: Nicht als schnöder Benziner, sondern als Elektrofahrzeug.
Autos made in Mallorca
Was sich heute kaum noch einer vorstellen kann: Von 1920 bis 1923 wurden auf Mallorca Autos hergestellt. Die Wagen der Firma Loryc waren damals populär, auch weil sie bei Autorennen Preise errangen. Autosammler Antonio Batle besitzt drei auf Hochglanz polierte Exemplare der einstigen "Sardine".
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel