Gewerbegebiete sollen mehr Solarstrom produzieren
Viel Platz auf den Dächern für Fotovoltaik-Zellen: Palmas Industriegebiet Son Castelló. | Pep Roig
Palma, Mallorca20.02.17 14:52
Der Verband der mallorquinischen Industriegebiete (Asima) macht sich stark für die Nutzung von Fotovoltaik auf den Dächern der Gewerbehallen. Insbesondere in den beiden wichtigsten Gewerbegebieten Son Castelló und Can Valero in Palma wurde ein Flächenpotenzial von 50 Hektar ermittelt.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ganz sicher eine sehr gute Idee. Doch bleibt die Frage nach der Refinanzierung unbeantwortet. Denn auch die Fördermittel müssen sich amortisieren. Sollte man sich sowas wie diese EEG einfallen lassen, dürften sich die Pläne wahrscheinlich zerschlagen. DE wäre das beste Beispiel dafür. Wenn die Flächenbesitzer grundsätzlich auf die Verbesserung ihrer Energiebilanz setzen wollen, sind sie gut beraten. Aber nicht die Allgemeinheit dafür zur Kasse bitten.