Etwas mehr als 26 Millionen Passagiere hat Palmas Flughafen Son Sant Joan in diesem Jahr abgefertigt, so viele wie nie zu vor – 2017 werden es vermutlich nochmal mehr werden. In seiner heutigen Form kennen den Airport Millionen Urlauber, aber seine Geschichte begann vor fast 60 Jahren. 1960 wurde der Luftverkehr auf Mallorca vom alten Flugplatz Son Bonet an der Inca-Autobahn nach Son Sant Joan verlegt, denn mit dem Tourismusboom Ende der Fünfzigerjahre war der Stadtflughafen zu klein geworden. Die Erfolgsstory des neuen Mallorca-Airports beginnt.
Der Flughafen Palma de Mallorca – eine Erfolgsstory
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.