Café del Mar in Magaluf eröffnet
Der Badeort Magaluf ist um einen weiteren Hotspot reicher: Am Wochenende eröffnete mit dem "Café del Mar" ein Beachclub in der vom britischen Tourismus dominierten Gemeinde im Südwesten von Mallorca. Er befindet sich auf der Terrasse des Melià-Hotels "Sol Wave". Pool-Parties, Cocktails und chillige Lounge-Musik sollen Besucher anlocken.
Afterwork-Ambiente im Meliá Palas Atenea
Die Meliá-Gruppe steigt immer weiter ins Unterhaltungs-Business ein: Auf der Terrasse des Hotels Meliá Palas Atenea am Paseo Marítimo in Palma steht immer von Montag bis Freitag Livemusik auf dem Programm. Die Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Summer Experience" dauert bis einschließlich 12. September.
Meliá Hotels eröffnet neuen Standort in Düsseldorf
Der Konzern Meliá Hotels International aus Mallorca hat am Montag mit dem neuen Innside Düsseldorf Hafen seine sechste Niederlassung in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Das Hotel mit 134 Zimmern befindet sich im Hochhaus des britischen Stararchitekten William Also direkt im sogenannten Medienhafen.
Das neue Kalifornien am Strand von Magaluf
Es ist das neueste und aufwendigste Sanierungsprojekt, das derzeit auf Mallorca erarbeitet wird: Der heimische Hotelkonzern Meliá International will in Magaluf ein neues Ferienresort namens "Sol Calvià Resort" schaffen, das der in die Jahre gekommenen Küstengemeinde neue Wirtschaftsimpulse geben soll.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt