Mallorca-Orange hat Zukunft: Die Kooperative Sant Bartomeu in Sóller will sich dafür einsetzen, dass die Orangen aus dem Sóller-Tal eine geschützte Herkunftsbezeichnung erhalten, ähnlich wie das Olivenöl mit der Bezeichnung DO Oli de Mallorca. Aber nicht nur das. Die Kooperative wird gleichzeitig den Anbau von neuen Orangenbäumen fördern und so eine Steigerung der Produktion und der Qualität einleiten.
Bauern wollen Siegel für Mallorca-Orangen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.