Ähnliche Nachrichten
Fast 60 Prozent der Bootsverleihe sind illegal
Sie zahlen weder Steuern, noch können sie Lizenzen oder Sicherheits-garantien vorweisen. Unter den nicht angemeldeten Anbietern leiden die hiesigen Unternehmen.
Der Schiffsfriedhof unter der Burg
Der Förderverein des Maritimen Museums sammelt in den Höhlen der Burg Bellver historisch wertvolle Boote. Nicht gerade ein idealer Aufbewahrungsort.
Das schnellste Boot der Polizei
Schmuggler aufgepasst: Das schnellste Polizeiboot in Spanien ist in Palma de Mallorca stationiert. Und so schnell ist es unterwegs.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus