Heftige Windböen, Gewitter und Regen sind für die kommenden Tage auf Mallorca angekündigt. Es gilt die Wetterwarnstufe Gelb für alle Küstenbereiche der Insel. | Till Wollenweber

TW
0

Das Wetter auf Mallorca wird in den nächsten Tagen unbeständiger. Während es auf der Insel insgesamt wärmer und sommerlicher geworden ist, soll ab Freitag auf der Insel erst einmal ein Sturm aufziehen. Das kündigte der staatliche Wetterdienst Aemet an und hat eine entsprechende Unwetterwarnung der Stufe Gelb herausgegeben.

Die Warnstufe gilt von Freitagmorgen 3 Uhr bis 18 Uhr an allen Küstenbereichen Mallorcas. Im Südwesten, Süden und Südosten könnte sich die Lage schon bis 12 Uhr beruhigt haben.
Laut Aemet wird das Sturmtief ab Freitagmorgen für Windböen mit bis zu 50 Kilometern pro Stunde und drei Meter hohe Wellen sorgen. Zeitgleich kann es zu Gewittern oder Regenschauern kommen.

Davor verspricht der Donnerstag aber, ein schöner Tag mit Badewetter zu werden. Nur wenige Wolken werden den blauen Himmel trüben und meistens wird es freundlich und sonnig. Dazu steigen die Temperaturen auf 31 Grad in der Inselmitte in Maria de la Salut, 30 Grad werden in Llucmajor, 29 Grad in Pollença sowie 26 Grad in Andratx erwartet. Auch die Wassertemperaturen steigen langsam aber sicher an: Im Meer vor Sa Ràpita sind am Donnerstagmorgen 22,1 Grad gemessen worden. Am Donnerstagabend kann es dann stellenweise schon zuziehen und wolkiger werden.

Ähnliche Nachrichten

Richtung Freitagmorgen soll das angekündigte Sturmtief aufziehen, sodass es in der Nacht schon sehr windig werden kann. Der Freitag beginnt dann fast überall auf der Insel mit vielen Wolken, Regen oder Gewittern. In der Inselmitte und im Tramuntana-Gebirge kann es bis in den Nachmittag regnen. Außerdem soll es abkühlen: auf rund 25 Grad in Palma de Mallorca, Campos und Sóller sowie um die 23 Grad in Sa Pobla. Zum Freitagabend wird der Himmel stellenweise aufklaren.

Zum Wochenende wird das Wetter auf der Insel wechselhaft und es bleibt verhältnismäßig kühl. Nicht mehr als 25 Grad sieht die aktuelle Wettervorhersage des staatlichen Wetterdienstes vor. Bis in den Samstag rein kann es stellenweise noch nass werden. Erst ab nächstem Dienstag soll es wieder wärmer und schöner werden.

Der Sommer hat in den vergangenen Tagen auf Mallorca langsam Einzug gehalten. Es wurde zunehmend wärmer und sommerlicher. Auch die Nächte kühlten teilweise kaum ab und wären um ein Haar tropisch geworden. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden folgende Tiefstwerte gemessen: 19 Grad in Capdepera, 18 Grad in Palma de Mallorca sowie 18 Grad Banyalbufar, zudem 17 Grad in Santanyí und 17 Port de Sóller.