Das Rathaus von Palma de Mallorca hat eine Geldstrafe in Höhe von 200.000 Euro gegen den Eigentümer eines Gebäudes verhängt, das dieser ohne Genehmigung für touristische Zwecke genutzt hatte. Das besagte Gebäude befindet sich in der Straße Pare Guillem Vives im Stadtteil Foners. Die Stadtverwaltung hat ein Sanktionsverfahren wegen des Verstoßes gegen die Stadtplanung durch sieben Wohnungen mit zwei bis drei Schlafzimmern eingeleitet. Die Unterkunft verfügt insgesamt über 46 Betten und wird unter dem Namen "Can Pere Antoni Apartaments" vermarktet.
Ferienwohnungen ohne Lizenz vermietet: Hausbesitzer auf Mallorca muss sechsstellige Rekordstrafe zahlen
Die Stadtverwaltung von Palma verhängt eine Rekord-Geldbuße gegen den Eigentümer von drei Gebäuden
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.