Airports & Airlines
Auch am Flughafen von Mallorca gibt es eine: Sind sogenannte Fast Lanes illegal?
Überholspuren an Sicherheitskontrollen der Flughäfen werden bislang unkritisch geduldet. Dabei seien diese nicht zwei Juristen zufolge nicht nur unfair, sondern vor allem strafbar
Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle sind für Passagiere meistens ein unvermeidbares Übel, was sich in den vergangenen Tagen auch am Flughafen von Mallorca immer wieder gezeigt hat. Für Kunden ist daher die Verlockung groß, sich eine Verkürzung der Wartezeit einfach zu erkaufen. Airlines werben deshalb mit dem Privileg schnellerer Sicherheitskontrollen an einer sogenannten "Fast Lane", also einer Schnellspur, wie es sie auch am Airport Palma gibt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es wäre den beiden deutschen Juristen anzuraten, sich erst einmal über die spanische Rechtslage zu informieren. Zuerst das Hirn einschalten und dann erst die Tastatur bedienen.
Das ist so typisch deutsch, schlimmer geht es dann nicht mehr. Ja natürlich gibt es weltweit eine 2 oder besser 3 Klassengesellschaft beim Fliegen. Und als Kunde in der Business oder First zahle ich ein vielfaches des Eco-Preises und bekomme mehr Komfort geliefert. Eben Priority- Gepäck, Check-in, Boarding und eben SI-Check. Und wem das zu teuer ist, der muss sich eben anstellen. Aber scheinbar haben unsere Juristen nichts richtiges zu tun.