Abu Dhabi will in Hotels in Magaluf investieren
Das Meliá Calvia Beach ist eines der Objekte, um das es bei der Kaufabwicklung geht. | A. Ginard
Magaluf04.02.23 16:09
Die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA), der drittgrößte Staatsfonds der Welt, will sich zu 51 Prozent an "Meliá Hotels International" in Magaluf auf Mallorca beteiligen. Die Verhandlungen seien der spanischsprachige Wirtschaftszeitung "El Confidencial" zufolge in einem sehr fortgeschrittenen Stadium und beziehen sich auf das Strandhotel Meliá Calvia Beach. Hierbei soll die Beteiligung der amerikanischen Avenue Capital Group aufgekauft werden, welche sich auf schätzungsweise 250 Millionen Euro beläuft. Meliá wird seinen Anteil von 49 Prozent behalten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.