Weltgrößtes Kreuzfahrtschiff legt am Montag wieder in Palma an
Auch im Juli hatte die "Wonder of the Seas" in Palma angelegt. | Gabriel Alomar
Mallorca22.10.22 15:44
Mallorca wird einmal mehr zum Zwischenstopp für die „Wonder of the Seas“. Das größte Schiff der Welt wird am Montag, 25. Oktober, mit bis zu 7000 Menschen an Bord in Palma festmachen. Mit 236.000 Tonnen ist es fast doppelt so groß wie die meisten Schiffe der US-Marine und fast viermal so groß wie das größte jemals für die Royal Navy gebaute Schiff, der Flugzeugträger „Queen Elizabeth“.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
# Vergleich = Manche Hotels auf Mallorca bieten Platz für mehr als 2.000 Personen - und übertreffen damit zumindest in der Hochsaison die Einwohnerzahlen von kleinen Inselgemeinden wie etwa Búger (1.050), Costitx (1.246) und erst recht Ariany (859) spielend. Gleich mehrere davon befinden sich an der Nordküste in der Bucht von Alcúdia. - Quelle https://www.mallorcazeitung.es/aktuelles/2017/08/04/das-sind-die-zehn-groessten-54158266.html Meinung = ich bin davon überzeugt, dass die Urlauber auf dem Festland übers Jahr gesehen größeren Schaden der Umwelt verursachen, als jene auf dem Kreuzfahrer, wo sie konzentriert und haargenau zu kontrollieren sind und die Ver- und Entsorgung somit eine einfache exakt ablaufende Angelegenheit ist. - Vergleichen Sie also was dazu nötig wäre, wenn sie alle an Land auf viele Häsuer verteilt Urlaub machen würden und wieviel Umweltschaden allein dadurch entstünde? Schon allein wegen dem mehrfach nötigen Personal pro Hotel? Auf dem Schiff sind diese gar nicht nötig, da eine einzige Manschaft genügt. Was Energieerzeugung und Verbrauch betrifft, können diese auf dem Schiff genau dem Bedarf angepasst werden, ganz im Gegensatz vieler einzelner Hotels wo es keine große Rolle spielt, da immer das ganze Haus zu versorgen ist, egal ob es voll ist oder nicht und damit auch die CO2-Belastung sich vermehrfacht. Jedes Haus betreibt dazu seine eigenen Anlagen und hat sie in Bereitschaft zu halten. Also, WER isnd denn jetzt die wirklichen Umweltverschmutzer? # Hightech und Handarbeit – Der Bau eines Kreuzfahrtschiffes https://www.fernsehserien.de › Filme Bild: N24 Doku. In der niedersächsischen Meyer Werft wird das weltweit erste Erdgas-Kreuzfahrtschiff gebaut: die AIDAnova. Auf ihren 337 Metern finden bis ..
Nun gut, wollen wir das mal ein wenig relativieren. Der größte Flugzeugträger der Welt, der Gerald Fort, hat im Gegensatz zu diesem Kreuzfahrer 12 Milliarden US-Dollar gekostet. Der Träger ist 337 Meter lang und 41 Meter breit. Das Flugdeck hat eine Länge von 333 Metern und eine Breite von 78 Metern. Die Netto Tonnage ist mit 100.000 Tonnen geringfügig höher als bei der Nimitz-Klasse. Im Mai 2017 wurde die USS Gerald R. Ford an die US Navy übergeben und am 22. Juli 2017 in Norfolk in Dienst gestellt. Sie gilt als teuerstes Kriegsschiff der Welt. Wichtig = Der Antrieb kostet so gut wie nix, im Vergleich zum Kreuzfahrer, denn es sind Atomreaktoren die Jahre lang ohne Kosten auskommen. 4 Propeller mit Kernenergieantrieb (2 A1B-Nuklearreaktoren). Geschwindigkeit 30+ Knoten. Er liefert auch die gesamte elektrische Energie für alle Betriebseinrichtungen. Vor allem für die Waffenelektronik. Im Betrieb erhöht sich die Tonnage auf 160.000 BRT. Die Besatzung ist variabel um 4.550. -- Quellen Google.