Ähnliche Nachrichten
Sóller-Bahn "Roter Blitz" fährt wieder
Die bei Touristen beliebte Bahn verkehrt seit dem 1. März wieder regelmäßig zwischen der Inselhauptstadt Palma und dem Tramuntana-Gebirge.
Zunehmend Betrüger bei Mallorca-Ferienwohnungen
Die Meldungen über Cyperkriminalität und gefälschte Tourismuswebsites nehmen derzeit zu. Mehrere Fälle, in denen Urlauber Buchungen über Piraten-Websites vorgenommen und ihr Geld verloren haben, sind bereits in Spanien vor Gericht.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger