Ähnliche Nachrichten
Kommen Urlauber nur auf die Insel, um sich zu betrinken?
Einer Studie zufolge gehen knapp 40 Prozent der Mallorquiner davon aus, dass Urlauber einzig nach Mallorca kommen, um viel Alkohol zu konsumieren.
Mallorca-Hoteliers beklagen Reservierungseinbrüche wegen Omikron für Dezember
Drastisch zurückgegangen seien vor allem die Last-Minute-Verkäufe von Aufenthalten, so die zuständigen Verbände. Auch Stornierungen gebe es.
Tui-Chef: „Wir haben eine ganz besondere Beziehung zu Mallorca”
Im MM-Interview spricht Fritz Joussen über den Wandel des Reisens im Zeitalter der Corona-Pandemie, die Sehnsucht der Bundesbürger nach sicherem Urlaub sowie über Nachhaltigkeit und Trends, die der Insel zugute kommen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus