Friedhöfe der Insel sind an Allerheiligen wieder frei zugänglich
Am Montag, 1. November, wird "Todos los Santos" begangen. Bereits am Wochenende ist deshalb mit Staus rund um die Friedhöfe zu rechnen.
Friedhofbesuch an Allerheiligen auf Mallorca mit Anmeldung
An Allerheiligen pilgern die Mallorquiner auf die Friedhöfe und legen Blumen ab. Dieses Jahr gibt es wegen steigender Coronazahlen dafür Zeitfenster.
Palmas Friedhof gleicht an Allerheiligen einem Blumenmeer
An Allerheiligen Blumen an die Gräber der Verstorbenen zu bringen, hat auf Mallorca weiterhin große Tradition. Auch der Franco-Opfer wurde gedacht.
Konsulat und Kirchgemeinden gedenken toter Deutscher
Die deutschsprachige katholische und evangelische Gemeinde laden am Freitag gemeinsam mit dem Deutschen Konsulat zu einer Gedenkfeier ein.
Palmas Rambla ist jetzt ein Blumenmeer
Der Grund ist, dass sich dort Spanier traditionell mit Gestecken eindecken, um diese zu den Gräbern ihrer Ahnen auf den Friedhöfen zu bringen.
Kurz-Urlaub in Palma ist angesagt
Die sich durch den Feiertag Allerheiligen (1. November) ergebene Urlaubsbrücke sorgt dafür, dass die Hotels in Mallorcas Metropole Palma gut ausgelastet sind.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen