Inselratschefin begeistert von deutschen Buchungszahlen auf Mallorca
Inselratschefin Catalina Cladera (v.l.) im Gespräch mit Vertretern der Tourismusbranche
Mallorca16.06.21 10:30
Die Inselratschefin Catalina Cladera zeigt sich mit den aktuellen Buchungszahlen aus Deutschland zufrieden. "Es ist durchaus möglich, auf das Niveau von 2019 zukommen", bestätigte Cladera. So meldete unter anderem der Reiseveranstalter TUI einen ansteigenden Buchungstrend.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wieder ergeht man sich auf den Balearen in unbegründeten Träumereien. Schon die neue, immer mehr um sich greifende, indische Delta Variante des Coronavirus wird ein durchgreifendes touristisches Revival 2021 auf den Balearen verhindern. Stark steigende Preise und weitgehend ausfallendes Nightlife drücken die Attraktivität eines Balearenurlaubs zusätzlich nach unten. Die fast universelle Maskenpflicht bei hohen Temperaturen sowieso. Und dann die befremdliche Vorstellung man könne die touristische Saison einfach verlängern. Auch vor Corona durfte auf den Balearen ja jeder seine Hotels, Restaurants und sonstige Einrichtungen so lange offen halten wie er wollte. Indes, ab November gehen die Temperaturen auf den Balearen nach unten, und dann fahren die Touristen lieber woanders hin. Da hilft keine Papiertigerverlängerung der Saison. Die Leute kommen einfach nicht mehr in hinreichender Zahl! Man wird für alle diese Phantastereien auf den Balearen 2021 noch kräftig Lehrgeld zahlen müssen. Geerdete Realitätsorientierung statt abgehobenes Wunschdenken lautet das Diktum des Tages.