An Ostern werden keine britischen Touristen auf Mallorca sein. Die deutschen Urlauber würden dann unter sich sein, sagte der Tui-Deutschland-Chef Marek Andryszak der Bild-Zeitung. Der Grund dafür sei, dass Großbritannien an seinen strengen Reiseregeln festhalten werde. Frühestens Mitte Mai dürfen die Briten demnach wieder ins Ausland reisen.
An Ostern keine britischen Touristen auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zum Glück ist die Vorhut, die britische Mutation, schon vor Ort!
Ich bin solidarisch mit den Briten. Mallorca ohne Briten, ist wie Suppe ohne Salz und irgend welchen Streit mit ihnen hatte ich noch nie. Warum auch, wie man in den Wald hinein ruf so schallt es heraus. Also auch für uns erst mal keinen Urlaub.
Das sind doch gute Nachrichten, die der TUI-Deutschland-Chef über die Bild Zeitung verbreitet. Keine Engländer, die einen Handtuchstreit vom Zaun brechen, über Balkone hüpfen oder den deutschen Ankömmlingen die besten Leihwagen streitig machen. Zur Veredelung der guten Botschaften noch der Umstand, dass keine Festlandsspanier über Ostern nach Mallorca dürfen, die den deutschen Urlaubern womöglich die besten Restaurantplätze für das Ostermenue vor der Nase wegschnappen ( Ironie off).