Pilotprojekt: 2200 Deutsche auf die Balearen gereist
Deutscher Pilotprojekt-Passagier bei der Ankunft auf Mallorca. | Ultima Hora
Mallorca27.06.20 10:13
Im Rahmen des touristischen Pilotprojektes auf Mallorca und den Nachbarinseln sind zwischen dem 15. und 24. Juni 2200 deutsche Passagiere eingereist. Das sagte die Vertreterin der Zentralregierung in Madrid, Aina Calvo, am Freitag. Sie seien mit etwa 15 Flügen aus Hannover, Düsseldorf, Stuttgart und München gelandet.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Spannend, wann die ersten Fälle veröffentlicht werden - Versichkaninchen im Flieger ;-) - besser vertretbar als Tierversuche!
Massen sind das ja nicht gerade.
Demnach nur 20% des maximal möglichen. Nun ja, bei dem politischen Eiertanz und EntschlussUNfreudigkeit der Regierung auch nicht anders zu erwarten. Hoffen wir nun, dass die Urlauber im Juli kommen, derzeit stornieren ja nun leider die Airlines massenhaft und machen den Urlaubswilligen einen fiesen Strich durch die Rechnung. Schade.
Natürlich hat man bei niemanden Corona festgestellt. Es wurde ja niemand darauf getestet. Im besten Fall kann man sagen, dass keiner der Reisenden bei der Ankunft Symptome von Corona zeigte.