Reservierungen für Pilotprojekt auf Mallorca "explodieren"
Bald kann es losgehen - der letzte Feinschliff an den Hotels wird vorgenommen, bevor ab Mitte Juni die ersten Touristen des Pilotprojekts anreisen. | M. À. Cañellas
Mallorca11.06.20 10:02
Reiseveranstalter des Pilotprojekts für deutsche Touristen auf den Balearen zeigen sich mit den Reservierungen zufrieden. Laut der Tui seien die Reservierungen in den letzten 24 Stunden „explodiert“, wie die Schwesterzeitung Ultima Hora schreibt. Vor allem für kollaborierende Hotels an der beliebten Playa de Palma falle das Ergebnis positiv aus. Ab dem 15. Juni startet das Projekt, für das bestimmte Hotels zugelassen sind.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
18 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich kann nicht verstehen, wie man so heiß auf einen Urlaub unter "Testbedingungen" auf Mallorca ist. Sorry, aber das hat für mich nichts mit Urlaub zu tun.
Das einzige was derzeit auf Mallorca explodiert sind die Einnahmeverluste.
@emmdee: Wenn Sie erfahren haben, dass ein Leben mit weniger Flugreisen möglich ist, dann könnten Sie diese Erfahrung kultivieren, um Ihren Nachkommen eine lebenswertere Erde zu hinterlassen ... - aber nur wenn Sie verantwortungsbewusst sind. @peter28: Außer Flugreisen nichts im Kopf?
Malle-Michel@ das kann man so pauschal nicht begründen. Meine Freunde buchen NUR deshalb nicht, weil sie nicht vorher sehen können was alles passiert? Sie haben keine Lust weder bei Anreise in 2-4 Monaten noch nach Rückreise in DE in Quarantäne zu sitzen. Sie fahren an die Nordsee.Es ist noch viel zu lange hin bis in den Herbst, wo sich noch alles auf den Kopf stellen könnte. Und das liegt ausschliesslich in der Hand der Touristen, wie sie sich verhalten werden und ggf. später Anreisenden den Urlaub vermasseln.Es gibt nur eine Massgabe, daheim bleiben. Die Seen z.B. in Obb. und Küstenorte bieten genug Ersatz und man kommt von dort auch schnell wieder weg. Dann gibts auch kein Theater wegen Stornierung und Rückerstattung.
@HajoHajo dann aber ganz schnell ab in die Türkei.
@Peter P-S Die Frage ist ja, wie Business-Flüge an der weltweiten Verbreitung des Virus beteiligt waren. Im Übrigen werfen Sie hier mal einen Blick drauf: Sommer-2020-COVID-19-Fliegen-ja-oder-nein PS: Ich fliege auch gerne, auch beruflich. Aber momentan halte ich mich bewußt zurück.
@Carmen: Ohne Majorcus-Beiträge? Die Kommentare wären homogener, weniger hitzige Diskurse, kurzum - langweiliger ;-) und weniger Klicks für das Erkösmodell von MM.
Was wäre das MM ohne Majorcus-Beiträge?
Also aus meinem Umfeld will diesen Sommer überhaupt niemand ins Ausland, da man die Leute ja über Monate hinweg systematisch verängstigt hat. Und wer trotzdem reisewillig ist, der wird auf Mallorca mit bürokratischen Schikanen abgeschreckt. Die Flugpreise für das Pilotprojekt deuten nicht darauf hin, dass es eine große Nachfrage gibt. Glaube auch nicht, dass am Montag tatsächlich 15 Journalisten aus DUS kommen werden. Man schlägt sich ja nicht 18 Stunden oder 2 Tage für eine relativ dünne Malle-Reportage um die Ohren. In der Verordnung gibt es jedenfalls eine Liste mit autorisierten Flügen, komischerweise sind Eurowings und Lauda nicht dabei, sondern nur Tuifly und Condor. Ich hatte mal vom 25.-28. Juni ins Auge gefasst, werde aber darauf pfeifen, da das nur vier Tage sind, und ich keine Lust habe nur wegen den großen Führern in Madrid ein zusätzliches Ticket zu buchen, um 5 Tage nachweisen zu können. Das alles ist abgrundtief lächerlich, und ich rechne für diesen Sommer mit 10-20 Prozent Auslastung. BIP wird über 30 Prozent tiefer liegen als 2019. So etwas gab es in Friedenszeiten meines Wissens noch nie. Man darf auf die sozialen Folgen des gesundheitspolitischen Massenexperiments gespannt sein. Wahrscheinlich weitaus schwerwiegender als es eine mittelprächtige Infektionskrankheit jemals sein könnte. Zugegebenermaßen ist es etwas schlimmer als die Grippe. Trotzdem glaube ich nicht, dass in einigen Monaten noch viel darüber geredet wird.
Test abfrage TUI = keine Buchungen ab 15.6. zu finden.Weg.de = Buchungen erst ab 21.6. bei FTI und 5vorflug möglich. 1 Woche HP/AI ab 700 bis 1.100 Euro. Beispiel Hotel Marbel ** Cala Ratjada 1.045 Euro HP.https://www.weg.de/urlaub/liste?country=ES&departureAirport=MUC&departureFlightTimeUntil=1440&duration=7&from=2020-06-15&page=1_20®ion=133&returnFlightTimeUntil=1440&sort=price&to=2020-06-30&travellers=25Vergleich Türkische Riviera ab 16.06. 1 Woche HP ab 380 - bis 600 Euro.