Nur wenige Deutsche planen Auslandsurlaub diesen Sommer
Die Strände werden im Sommer 2020 deutlich leerer sein - auch mit deutschen Touristen. | MM-Redaktion - J. Coll
Mallorca30.05.20 11:56
Nur 13% der Deutschen planen, ihre Sommerferien in einem anderen europäischen Land zu verbringen, verglichen mit 30%, die planen, zu einem Touristenziel im Inland zu reisen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die am Freitag vom ZDF veröffentlicht wurde.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich liebe Mallorca denn es ist wie mein zweites Zuhause. Aber dieses Jahr bleibe ich Daheim .Ich habe keine Lust mich als Testperson zur Verfügung stellen !!
@David Neugebauer: 1. "Mangelhafter Corona-Schutz - Flugreisen bleiben wohl ein Risiko" Quelle: www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-fliegen-101.html 2. Wer sich in ein Flugzeug setzt, geht für sich und von ihm/ ihr ausgelösten Infektionsketten unkalkulierbare Risiken ein - egal wohin man fliegt ...
13% für ganz Europa. Da bleibt ja nicht mehr viel über für Mallorca.
Ich habe mit meiner Familie zum 25. Juni eine Finca in Santanyi gebucht und wir würden so gerne fahren und beten jeden Tag, dass die spanische Regierung dies zulässt. Sicherer als auf einer Finca unter sich gehts doch garnicht und die Abstandsregeln am Strand kann ich nur begrüßen. Also bitte Spanien lasst doch bitte die Individualurlauber Ende Juni herein, die nicht nur wegen Party auf der schönen Insel sind.
Patrioten in der Überzahl ... In der Krise Risiken minimieren & Deutschland besser kennnenlernen. Und Mallorca helfen, damit es kein Ischgel 2.0 wird ... Health first!
Davon war auszugehen, bei diesem Hin und Her. Wer bucht denn unter solchen Rahmenbedingungen.