Passagierzahlen im Palma-Airport im Juni gestiegen
Auf dem Flughafen von Palma de Mallorca haben sich im Juni mehr Passagiere bewegt als im gleichen Monat des Vorjahrs. Laut einer Mitteilung der Betreibergesellschaft Aena vom Freitag wurden dort 3.853.876 Fluggäste registriert, 2,1 Prozent mehr als im Juni 2018. Da größere Flugzeuge eingesetzt wurden, nahm die Zahl der Flugbewegungen um 2,4 Prozent auf 26.376 ab.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"nahm die Zahl der Flugbewegungen um 2,4 Prozent (...) ab" - der Beginn einer langfristigen Entwicklung - hoffentlich!
Wolfgang, nirgendwo steht geschrieben, dass täglich 1000 Flugzeuge Palma anfliegen. Falls es Sie interessiert: Es werden sowohl ankommende wie abfliegende Gäste registriert, und wenn man die 26.376 Flugbewegungen halbiert und auf 30 Tage verteilt, kommt man auf einen Schnitt von rund 440 Flugzeugen, welche Mallorca täglich anfliegen. Und ich weiß nicht, in welche Webcams Sie schauen, es gibt dort keine Unterschiede zu den vergangenen Jahren. Schauen Sie doch einfach mal in die Webcam vom Strand in Cala Major dieser Tage, vor lauter Badenden kann man fast kein Wasser mehr sehen... . Woher kommen nur immer diese Zweifel im Netz an offiziellen Zahlen? Glauben die Leute wirklich, man könnte selber nur mit dem bloßen Auge feststellen, ob 3,2 oder 3,8 Millionen Menschen den Flughafen nutzen? Und selbst die Hoteliers mussten mittlerweile zugeben, dass die Auslastung im Juni bei 85 % lag, ein absoluter Topwert.
keine ahnung woher diese zahlen kommen sollen,,,da mallorca deutlich teurer angeboten wird als im vorigem jahr,,für uns ist das gleiche hotel wo wir seid jahren hingehen als familie um 1500 teurer geworden,,die angepriesenen senkungen sind von utopischen preisen runtergerechnet worden,und wenn man den webcams glauben schenken kann dann ist is die insel bald sehr ruhig,,und von 1000 flugzeugen die mallorca täglich anfliegen naja die müssen wohl ohne transponder fliegen,,den das flightradar sagt deutlich was anderes,,aber die insel hat mal ruhe gebraucht und das gönne ich ihr auch,,nur finde ich schade das die immobilienhaie sich bald dort tümmeln,,den bei den hohen preisen wird wohl das eine oder andere hotel in die knie gezwungen,,