Urlauber lernen Wassersparen auf Mallorca
Die Urlauber stehen am Gepäckband des Flughafens, doch anstatt ihrer Koffer läuft eine "Wasserstandsmeldung" vor ihnen entlang. Die Balearen-Regierung klärt derzeit verstärkt Touristen und Einheimische über Wasserknappheit auf Mallorca auf und will zum Sparen anregen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei den Golfplätzen und bei den Besitzern, welche ihre Yachten mit Trinkwasser schrubben spielt das wohl keine Rolle. Die Regierung sollte sich mt diesem Problem ersthaft beschäftigen, denn dort ist der Wasserverbrauch am höschten!
Auch wenn's auf den ersten Blick komisch klingt, aber Allinklusiv ist ein Wasserkiller. Denn mittags weg vom Strand zum Mittagessen und vorher ab Duschen am Strand und dann auf dem Zimmer noch mal komplett. Am Abend wieder. Multipliziert man das mit der Anzahl der Urlauber über die Saison, dürfte das eine kaum vorstellbare Menge an Kubikmetern ergeben.