"Overbooking": Palma zeigt Doku über Massentourismus
Am kommenden Freitag zeigt das Kino "Sala Augusta" in Palma den Dokumentarfilm "Overbooking". Der Film von Álex Dioscórides befasst sich mit den Folgen des Massentourismus auf der Insel.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Keine Sorge, die Türkei hat 2018 ordentlich zugelegt, Ägypten auch. Vermutlich wird man sich in Bälde auf der Insel wünschen, die gegen Tourismus protestiert zu haben. Bin ziemlich sicher, dass es 2019 auch während der Saison deutlich überschaubarer ist gegenüber den letzten Jahren!
Wer Straßen baut zieht Verkehr an. Wer Häfen baut zieht Schiffe an und wer Unterkünfte baut zieht Turisten an. Das gilt nicht nur für Mallorca. Und die Politik kann und will nicht dagegen ankämpfen. Also müssen wir damit leben.