Schuhe und Wein aus Mallorca boomen in Deutschland
Die Unternehmen der Insel haben in den ersten sieben Monaten des Jahres deutlich mehr exportiert als vor einem Jahr. Die Details.
Rosé- und Weißweine stärker gefragt
Auf Mallorca haben die Winzer im vergangenen Jahr 51.681 Hektoliter Wein produziert. Das sind 5,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Zugelegt hat insbesondere die Produktion von Rosé-Weinen. Sie stieg um 28,9 Prozent auf 9536 Hektoliter. Bei den Weißweinen, 16.294 Hektoliter, betrug der Zuwachs 23,5 Prozent. Die Winzer folgten damit der Nachfrage der Verbraucher.
Deutschland wichtigster Export-Markt für Mallorca-Winzer
Mehr als 50 Prozent der Mallorca-Weine, die in Mitgliedsländer der Europäischen Union exportiert werden, gehen nach Deutschland. Das ist einer Bilanz der Balearen-Regierung zu entnehmen. Insgesamt haben es die Winzer der Insel im vergangenen Jahr mit ihren Exporten geschafft, die schwächelnden Verkaufserlöse auf dem Binnenmarkt wettzumachen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell