In Sachen Luxus-Hotels kann Mallorca auf eine lange Tradition zurückblicken. Die erste Nobelherberge dieser Art wurde bereits 1903, vor über einem Jahrhundert, geschaffen. Es handelt sich um das ehemalige Gran Hotel, jenes Jugenstil-Gebäude im Zentrum von Palma (Carrer Unió), in dem heute die Kulturstiftung der La-Caixa-Bank beheimatet ist.
Lange Jahre hindurch war auf Mallorca nur eine Hand voll Luxushäuser für gutbetuchte Reisende und Urlauber zu finden. Es handelte sich neben dem Gran Hotel um die Hotels Formentor, Son Vida, Valparaíso und Meliá de Mar.
Ein großer Wandel vollzog sich indes zu Beginn der 1990er Jahre, als vor allem ausländische Investoren das touristische Potenzial der Insel erkannten und hier neue Fünf-Sterne-Häuser errichteten. Einer der Vorreiter in diesem Bereich war die deutsche Schörghuber-Gruppe, die das Arabella-Sheraton-Hotel errichtete und 1995 das Hotel Castillo de Son Vida hinzuerwarb. Kurz nach der Jahrtausendwende kam das St. Regis Mardavall Mallorca Resort an der Punta-Negra-Küste in Calvià hinzu.
Seit jener Zeit hat die Anzahl der Spitzenhotels auf der Insel kontinuierlich zugenommen: Waren auf Mallorca im Jahre 2000 lediglich 13 Fünf-Sterne-Hotels zu finden, so sind es heute 37 (plus 184 Prozent). Die Zahl der Gästebetten stieg in jenem Zeitraum ebenfalls von 3345 auf 7954 (plus 137 Prozent).
Der Zuwachs in jüngerer Zeit ist vor allem auf das Entstehen von exklusiven City-Hotels in Palma oder gediegenen Landhotels im Inselinnern zurückzuführen.
Unter den Strandhotels, die sich mit fünf Sternen schmücken können, befindet sich als Pionier das Palace de Muro im Norden Mallorcas, das kurz nach der Jahrtausendwende den Betrieb aufnahm.
In diesem Jahr besitzt mit dem Garonda auch die Playa de Palma wieder ein Fünf-Sterne-Hotel. 2016 werden dort als Neubau zwei weitere Luxus-Unterkünfte hinzukommen.
(aus MM 35/2015)
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wer soll die 5-Sterne Hotels zahlen? die Leute wollen feiern und nicht 5-Sterne Hotels!!!
Wir haben gerade im Garonda an der Playa de Palma eingechecht - das hat aber nix mit einem 5 Sterne Hotel zu tun, ein besseres 3 Sterne maximal. Zimmer winzig, Bäder total alt, nicht mal eine Dusche! Das Frühstück ist wesentlich schlechter als in vielen 4-Stern Hotels an der Playa. Und übrigens finden es die Mitarbeiter nicht notwendig die Gäste zu grüßen - und das zu einem Preis von 250 € pro Nacht! Einmal und nie wieder ins Garonda!!
Von einem 5*-Badehotel erwarte ich eine direkte Strandlage und wo man nicht schon vor dem Frühstück seine Liege reservieren muss. Doch das gibt es nach meiner Kenntnis nicht und so reichen mir auch ein 4*-Hotel. Pool- und Wellnessurlauber, die betüttelt werden möchten, sehen das sicher anders.