Zeit für Goldmakrelen und kostspielige Schermesserfische
Vor Mallorca hat die Jahreszeit für den Fang von "Llampuga" und "Raor" hat begonnen. Vor allem auf Letzteren sind die Mallorquiner ganz wild.
Der Fisch für den Tisch
Einer von denen, die sich mit Fisch und Meeresfrüchten am besten auskennen, ist Spitzenkoch Gerhard Schwaiger. Für MM erklärt er alle Tricks und Kniffe.
Frischer Fisch aus dem Meer
Einige der Fische auf dem Tresen von Asunción Ferragut zappeln noch. Ihr Stand in der Markthalle Olivar in Palma ist voll von Exemplaren verschiedenster Farben und Größen. Wenige Stunden zuvor schwammen die Delikatessen noch im Meer vor Mallorca, bis sie in den Netzen des Fischers Jordi Carillo landeten.
Keine Angst vor Gräten
Für Cala Rajada ist es das Ereignis des Jahres, wenn am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober das Goldmakrelenfest gefeiert wird. Von Freitag bis Sonntag dreht sich dabei alles um den Lieblingsfisch der Mallorquiner - in einheimischer Sprache als Llampuga bezeichnet.
Mallorcas Lieblingsfisch
Cala Rajada ehrt jedes Jahr einen besonderen Fisch, die Llampuga. Vom 7. bis 9. Oktober wird diese auf die untrschiedlichste Weise zubereitet und verkauft.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus