Dem Hotel aufs Dach gestiegen
Rooftop heißt ein neuer Trend in Palma. Hotelgäste finden in luftiger Höhe Pools und Cocktails mit Aussicht pur. Mitunter sind auch Besucher willkommen.
City-Tourimus in Palma immer gefragter
Die Hotels ins Palmas Stadtzentrum, also ohne die Strandzone an der Playa, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Sommer-Belegungsrate hat in den vergangenen fünf Jahren um 42 Prozent zugelegt, teilte der Hotelelverband Palma-Stadt mit. Waren 2009 die Hotelbetten im Schnitt zu 60 Prozent gebucht, sind es dieses Jahr 85 Prozent. "Früher waren die Sommermonate unsere wenig gefragte Nebensaison. Das hat sich nun gewandelt", sagte der Präsident des Hotelverbandes, Javier Vich.
Der Zweitwohnsitz, den jeder will
Jahrzehntelang präsentierte sich der historische Altstadtpalast Can Alomar an Palmas zentraler Platanenallee Borne als ausgemachter Schandfleck. Das Goldgelb der Sandstein-Fassade aus dem 19. Jahrhundert hatte sich unter einer rußgeschwärzten Schicht verborgen, so dass viele Passanten der Meinung waren, das Herrenhaus sei aus dunklem Stein errichtet worden.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas