Neue Energie für den Südwesten
Mittels kilometerlanger Rohre sollen Andratx und Calvià künftig mit Erdgas versorgt werden
Die Arbeiten sind schon weit vorangeschritten. Von den Autobahn Palma-Peguera aus sind die Bautrassen weithin sichtbar. | Foto: Ultima Hora
22.10.14 00:00
Während weite Teile Palmas traditionell mit Erdgas versorgt werden, heißt es andernorts auf der Insel bis heute für viele: Gasflaschen kaufen. Zumindest in Teilen von Andratx und Calvià soll es damit bald vorbei sein. Denn derzeit verlegen Arbeiter der Firma "Redexis Gas" eine 42 Kilometer lange Leitung, die den Südwesten von Mallorca mit neuer Energie versorgen soll.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.