Bäckermeister Miquel ist tot
Palmas berühmtester Konditor starb mit 66 Jahren
50 Jahren süßes Naschwerk: Ein halbes Jahrhundert hat Bäckermeister Miquel Pujol die Menschen in Palma mit typischem Mallorca-Gebäck verwöhnt. Die Konditorei Forn de Sa Pelleteria in Palmas Altstadtviertel Calatrava bei der Kathedrale galt als Institution in Sachen Ensaimadas, Kuchen, Plätzchen, gefüllte Teigtaschen. Auch der balearische Ministerpräsident Bauzá kondolierte.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich hatte im Oktober 2011 die Möglichkeit Miquel Pujol in seiner Bäckerei zu treffen. Sein Ofen (1565) war in Betrieb und er zeigte mir den Inhalt. Ich durfte ihn an seinem Ofen fotografieren. Er war sehr liebenswürdig und hatte große Freude an seiner Arbeit. Ich bestellte mir eine Ensaimada für meinen Abreisetag und berichtete stolz zu Hause von Miquel, als wir sie in Familie zusammen gegessen haben. Viele Jahre hat er ein altes Stück von Palma bewahrt. Ich hoffe, er konnte und hat seine Handwerkskunst weitergegeben an Menschen, die seine Arbeit in Ehre weiterführen wollen, damit weiterhin auch Holz im Ofen brennt und es lecker nach Gebackenem riecht schon in der Frühe. Ich wollte Miquel im Oktober nach 3 Jahren besuchen und bin traurig über seinen frühen Tod. Wie heißt es in einem Lied? Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an...