Ähnliche Nachrichten
Strom sparen leicht gemacht
Mehr als 50 Anbieter tummeln sich sechs Jahre nach der Liberalisierung auf dem spanischen Strommarkt. Für Privathaushalte lohnt sich ein Anbieterwechsel rein rechnerisch in der Regel kaum. Einfacher ist die Senkung der Stromleistung. Alternativen bieten auch Kooperativen. Vorsicht ist gemahnt wegen zusätzlicher Versicherungen oder Kostenfallen.
Strompreis-Erhöhung bleibt vorerst bei drei Prozent
Aufatmen bei den Stromkonsumenten auf Mallorca und in Spanien: Anders als im Dezember angekündigt sind vorerst keine Aufschläge zu bezahlen, wenn der monatliche Stromverbrauch bestimmte Durchschnittswerte überschreitet. Es bleibt vorerst bei drei Prozent Preiserhöhung.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen