Airport Palma verschrottet "vergessene" Autos
Wer häufig das Parkaus am Flughafen von Palma de Mallorca benutzt, kennt den Anblick: Immer wieder einmal findet sich ein vollkommen eingestaubtes Auto, das seit Monaten nicht bewegt wurde. 30 Fahrzeuge sind es insgesamt. Die will der Flughafen nun verschrotten lassen.
Kein Gratisparken mehr am Flughafen
Die Nutzung des Flughafen-Parkhauses kostet neuerdings von der ersten Minute an Geld. Bislang zahlte nichts, wer sein Auto dort bis zu einer halben Stunde abstellte. Seit Anfang der Woche kassiert Flughafenbetreiber Aena von Anfang an 2,6 Cent pro Minute.
Shoppen und Fliegen
Der spanische Warenhauskonzern El Corte Inglés hat an Palmas Airport fünf Geschäfte eröffnet. Sie befinden sich im Terminal C des Flughafens, also jenem Bereich, an dem die meisten Flüge von und nach Deutschland und England enden oder beginnen. An Miete muss der Konzern der Flughafenverwaltung Aena jährlich 1'2 Millionen Euro zahlen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen