Palmas Kongresspalast soll Geld bringen
50 Millionen Euro jährlich soll der im Bau befindliche Kongresspalast nach Inbetriebnahme in die Kassen der Stadt Palma spülen. Das sagte Bürgermeister Mateo Isern während einer Baustellenbesichtigung.
Mehr Arbeiter am Kongresspalast
Die balearische Landesregierung und die Stadt Palma ziehen mit der Baufirma Acciona in Sachen Kongresspalast offenbar wieder an einem Strang. Die Zahl der Arbeiter auf der Baustelle am Paseo Marítimo stiegt von 25 auf 100.
Neue Hoffnung für Kongresspalast
Die Bauarbeiten am neuen Kongresspalast in Palma an der Flughafenautobahn können weitergehen. Darauf haben sich die Stadt, die Balearen-Regierung und die Baufirma Acciona bei ihren Verhandlungen geeinigt. Die Vereinbarung mit Regierungschef José Ramón Bauzá sieht vor, dass im August zumindest ein Teil der derzeit offenen Rechnungen über 20 Millionen Euro beglichen werden. Wegen des Zahlungsrückstands hatte Acciona im Juni die Arbeiten vorübergehend eingestellt.
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Teure Partys, noble Restaurants: Das alles machte Dschungelqueen Lilly Becker auf Mallorca
- Auf Spanien-Flug: Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Flieger
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Bilderbuchburg auf Mallorca: Schon im Mittelalter umkämpft