Als einziges Unternehmen hat die mallorquinische Hotelkette Melià ein Angebot für den Betrieb des Kongresspalastes in Palma gemacht. Die Ausschreibung endete am Donnerstag. Das Gebäude samt angeschlossenem Hotel soll im Frühjahr 2013 fertig werden.
Melià will Kongresspalast betreiben
Nur der mallorquinische Konzern präsentierte ein Angebot
Mehr Nachrichten
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Teure Partys, noble Restaurants: Das alles machte Dschungelqueen Lilly Becker auf Mallorca
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Bilderbuchburg auf Mallorca: Schon im Mittelalter umkämpft
- Auf Spanien-Flug: Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Flieger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
es ist vollkommen egal, wer diesen Bau betreibt. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass er irgendwann schwarze Zahlen schreibt. Die Ausstellungsfläche ist zu klein, um wirkliche Messen nach Mallorca zu holen. Und wenn man sich das Versagen, so genannter Highsociety messen anschaut, von wem auch immer sie veranstaltet wurden. Kann man nur zu dem Schluss kommen das es nichts wird. Kein namhafter Messebetrieb hat sich um die Ausschreibung bemüht, noch nicht mal im Vorfeld wurde nachgefragt. Jahrelang konnten Betrüger auf dieser Insel ihr Unwesen treiben, falsche Diplomaten, korrupte Politiker und so genannte Investoren. Aber das größte Problem sind die Ur Einwohner von Mallorca, ihre Unfähigkeit Europäer zu werden, wird sie jedes Jahr näher an den wirtschaftlichen Abgrund bringen. Mallorca ist OUT !