Ähnliche Nachrichten
"Wegen Windrädern bleibt kein Tourist weg"
10. November – Greenpeace stellt Studie zur zukünftigen Energieversorgung vor: Bis zum Jahr 2050 könnte der spanische Strombedarf komplett durch erneuerbare Energien gedeckt werden.
Der Traum von der grünen Insel
Dass Mallorca im internationalen Wettbewerb punkten und das eigene Profil schärfen könnte, wenn man auf der Insel stärker auf Umweltschutz, erneuerbare Energien, Müllvermeidung und -wiederverwertung - kurz: auf grüne Themen - setzen würde, das wissen weitsichtige Inselkenner schon längst. Auch Tui-Chef Michael Frenzel gehört dazu.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus