Luxuskomplex geplant
Arabische Investoren wollen Hyatt Park in Canyamel finanzieren
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich finde es gut, dass hier im Nachbartal nachhaltig investiert wird. Vielleicht ergibt es sich dabei, dass z B in dem Tal auch ein Wanderwegnetz und ein Genußfahrradweg ( gemütliches Radeln)zugleich realisiert werden kann, das den dringend gewünschten Ganzjahrestourismus ermöglichen kann.
Wieder einmal so ein Schlauschwätzer( der liebe Herr Müller )der sich in Mallorquinische Belange einmischt oder glaubt seine unqualifizierte Meinung ins Netz stellen zu müssen. Jeder der diese Insel wirklich kennt, weiss, dass bei 40% Jugendarbeitslosigkeit jeder einzelne Arbeitsplatz wichtig ist. Wer so etwas schreibt sollte lieber in Deutschland bleiben und sich weiterhin in der sozialen Hängematte ausruhen. Es gibt ja genug Deppen, die durch ihre Arbeit und Steuerzahlungen dafür sorgen, dass so etwas möglich ist.
Der Artikel hat einen Schreibfehler es muss fettgedruckt heissen: zwischen 200 und 300 direkte Ausbeutungsplätze