Rafa Nadal bitter enttäuscht von Manacors Bürgermeister
Der 33-jährige Tennisstar aus Manacor hat Vorwürfe vonseiten der Politik an der Erweiterung seiner Tennisakademie auf Mallorca mit deutlichen Worten zurückgewiesen. Der 84-malige ATP-Turniersieger kritisierte die Anwürfe in einem Brief an die Lokalzeitung "Manacor Noticias". Nadal äußerte sich über seinen "Schmerz und seine Enttäuschung" über die "ungerechtfertigten und diffamierenden" Vorwürfe. "Ich wollte nur meine Gefühle von Schmerz und Enttäuschung zum Ausdruck bringen."
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hat Herr Nadal möglicherweise, wie B.B. auch, zu lange "nur" Tennis gespielt? Wenn er Windräder bauen würde, könnte CO2 gespart werden - mit Sport-Tourismus wird der Klima-Notstand verschärft.
Finde das vom Bürgermeister gut ! Die 40 Tennisplätze braucht niemand. Mal auf Maps nachsehen - eine jetzt schon riersige Fläche zugepflastert. Mehr muss nun wirklich nicht sein.
Richtig Kai.Manacor ist mit Sicherheit nicht gerade das Aushängeschild Mallorcas.Aber was kann und will man schon von einem Linken erwarten.Dazu noch Bürgermeister.....
Nadal sollte sein Geld einfach woanders investieren, Manacor ist eh schon so dreckig das dort eh niemand hin will.... Und der Linke Geselle sollte sich endlich mal um seine Stadt kümmern, da liegt genügend im Argen.....