Abschaffung der "Reichensteuer" reißt Loch in öffentliche Kassen auf Mallorca
Die Balearen-Regierung wird aufgrund der neuen Regelungen mindestens 25 Millionen Euro weniger einnehmen
Blick auf eine Luxusvilla bei Port d'Andratx. | H. C.
Palma, Mallorca28.10.24 08:29Aktualisiert um 08:38 Uhr
Die Balearen-Regierung hat ein Problem: Dem konservativen "Govern" drohen erheblich weniger Steuereinnahmen. Grund dafür ist die jüngst vorgenommene Abschaffung der "Reichensteuer" für Bürgerinnen und Bürger mit einem Vermögen von bis zu drei Millionen Euro. Schätzungen zufolge wird der Region ein Minus von etwa 25 Millionen Euro entstehen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mein Tipp: Bei neun Millionen Besuchern pro Jahr wird sich doch irgendwo ein Steuerschlupfloch schließen lassen, was pro Kopf 2,77€ einbringt? Oder pro Mietwagen ein Euro pro Tag mehr..? Ecotasa rauf? Auf.. es gibt viel abzugreifen! Aber bitte erst gar nicht über eventuelle Ausgabenkürzungen nachdenken!?