Balearen-Regierung will E-Roller mit Einnahmen der "Ecotasa" fördern
E-Roller sind auf den Baleareninseln ein beliebtes Fortbewegungsmittel. | Daniel Espinosa
Mallorca21.04.23 10:45
Die Landesregierung auf Mallorca wird den Kauf von Elektrorollern und E-Bikes mit Geldern aus der Ökosteuer "Ecotasa" fördern. Konkret können bis zu 200 Euro für Motorroller und 600 Euro für Fahrräder vom Staat dazugesteuert werden. Antragsteller haben seit diesem Freitag die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen. Beantragt werden kann die Unterstützung noch bis zum 31. Juli auf der Webseite der Balearen-Regierung.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie bitte? Fördern? - Dawurde wohl jemand mit den Roller überfahren - oder wie? - der 1. April ist doch lange vorbei? Umkehrschluss = sich aber andauernd über die durchgeknallten "Roller Rambos" beschweren. Vor allem über die Verkehrsunfälle. - WER soll das noch verstehen?? # Über 2000 Bußgeldbescheide für E-Scooter-Fahrer in Palma de Mallorca Fahren ohne Lampe oder eine Klingel oder das Befördern von zwei oder mehr Personen auf den Rollern: Das sind die meisten Verkehrsdelikte der Scooter-Fahrer auf den Balearen. Dominik Sarota16.02.23 15:00 # Immer mehr Unfälle mit Elektrorollern auf Mallorca Durchschnittlich kommt es auf den Balearen täglich zu zwei Unfällen mit Elektrorollern. Meistens brechen sich die Fahrer Arme oder Beine. Sabrina Vidal und Melike Yasaroglu22.01.23 11:06 Divere Artikel MM = # Verletzter Deutscher auf Mallorca: "Ich weiß nicht, wer mich überfahren hat" # Fahrer von E-Scootern auf Mallorca brauchen bald eine Pflichtversicherung # Frau erleidet schwere Verletzungen bei Unfall mit E-Roller in Palma # E-Roller-Fahrer in Palma bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt # Immer mehr Opfer von E-Roller-Unfällen müssen auf Mallorca in die Notaufnahme # Erneut schwerer Unfall mit E-Roller auf Mallorca # Über 700 Sanktionen gegen E-Roller-Fahrer in Palma # Radfahrer stößt am Paseo Marítimo mit E-Roller zusammen # Immer mehr Opfer von E-Roller-Unfällen müssen auf Mallorca in die Notaufnahme Hallo Nekane Domblás und Carina Gross = Ich denke die ECOTASA ist KEINE Öko-Steue?. MM Artikel, ""Verflixtes siebtes Jahr: Warum niemand mit der Urlaubersteuer wirklich zufrieden ist"" Jonas Martiny12.04.23 12:37 Wiederhole = Das Märchen von "Schilda ist gar kein Märchen". ---> Palma ist die Stadt "Schilda" !!
Nun wird es aber mal Zeit für einen Regierungswechsel. Ist das womöglich Stimmenfang?