Palma will offenbar Ansiedlung von Influencern am Ballermann finanzieren
Die Verwaltung der Stadt Palma de Mallorca will offenbar die Ansiedlung von sogenannten Influencern und sonstigen digitalen Nomaden an der Playa de Palma in der Nebensaison fördern. Das teilte Alberto Jarabo, Sprecher der Kommune, am Montag mit.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Erstaunlich, dass so etwas aus der Ökosteuer finanziert werden soll. Da gibt es doch Probleme, die deutlich dringender zu lösen wären wie zum Beispiel die bei stärkerem Regen versagende Wasserklärung in Palma, die ,,Badeverboten" , rote Fahne also, an den Stadtstränden in Molinar, Portixol und Cuidad Jardin wegen kontaminiertem Wasser führen. Das sind irgendwie eigenartige Prioritäten, die die Verwaltung da setzt.