Lockdown von 2020 auf Mallorca womöglich verfassungswidrig
Wer auf Mallorca im Frühling des vergangenen Jahres den Lockdown verletzt hatte, könnte sein Bußgeld erlassen bekommen. Das spanische Verfassungsgericht in Madrid prüft derzeit, ob diese Anti-Corona-Maßnahme überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbart werden kann.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieser Unfug nützt doch gar nichts, denn es war Vergangenheit und kann nicht mehr zurück genommen werden. Und wenn es wieder einen triftigen Grund gibt, z.B. eine 4. Welle wie in Portugal etc. mit der Delta-Variante, muss die Regierung laut Gesetz den Lockdown ausrufen. tut sie das nicht, kann man erneut wegen Unterlassung kalgen. Ganz einfach.
Na, da werden sich hier die gesammelte Verschwörungstheoretikerschaft wieder bestätigt fühlen und schreiben, das die Querdenker doch Recht haben...dann mal los Freedingsfighter, FM Parker, Michel, etc...etc...Aber eine bescheidene Frage: WARUM HABEN DIE QUERDENKER SO WENIG ERREICHT?? Die groß angekündigte Füllmichklage, hat nichts gebracht ...die uns ja schon lange befreien sollte...
Sowas kommt von sowas, wenn Verfassungsgerichte ein Jahr lang Arbeitsverweigerung betreiben.
Nichts Neues. In der BRD wird schon seit Jahren verfassungswidrig regiert.