Mallorca-Regierung glaubt an Zusage für Pilotprojekt
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln ist davon überzeugt, dass die spanische Zentralregierung in Bälde grünes Licht für das geplante Pilotprojekt mit deutschen Touristen gibt. Das sagte am Freitag der Tourismusminister Iago Negueruela.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wir haben heute den 5. Juni. Am 15. Juni soll das ganze starten!? Bis jetzt liegt keine Zusage der Regierung vor. Wann sollen die 4000 oder 5000 deutsche Touristen buchen, wenn dann tatsächlich welche kurzfristig buchen wollen? Diese Regierung macht einen sprachlos und ich befürchte einen heißen Herbst auf den Balearen, wenn die Betroffenen und Firmen vor dem Scherbenhaufen stehen, die diese Regierung angerichtet hat!
Das wird zeitlich nichts mehr bringen.
Wer will als Versuchskaninchen an diesem Projekt teilnehmen ? Das wäre doch was für alle TUI - Mitarbeiter die in Kurzarbeit sind. Wenn's nicht gut läuft ,, ins Krankenhaus zum beatmen,, Wenn's gut läuft ,, nur infiziert ,, Wenn's ganz gut läuft ,, zu Hause in Qurantäne ,,