Ähnliche Nachrichten
Studie: Mensch hauptsächlich schuld am Seegras-Schwund
Das Meeresforschungsinstitut Imedea geht von 67 Prozent aus. Ursachen sind vor allem Bauarbeiten, Fischerei und unzulässiges Ankern.
4400 Seegras-Ankerer bei Kontrollen erwischt
Fast ein Fünftel der Boote, die auf Mallorca anlegen, tun dies nicht den Vorgaben zum Schutz des Seegrases Posidonia entsprechend. Doch Kontrollen zeigen Wirkung.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen