Ähnliche Nachrichten
Studie: Mensch hauptsächlich schuld am Seegras-Schwund
Das Meeresforschungsinstitut Imedea geht von 67 Prozent aus. Ursachen sind vor allem Bauarbeiten, Fischerei und unzulässiges Ankern.
4400 Seegras-Ankerer bei Kontrollen erwischt
Fast ein Fünftel der Boote, die auf Mallorca anlegen, tun dies nicht den Vorgaben zum Schutz des Seegrases Posidonia entsprechend. Doch Kontrollen zeigen Wirkung.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger