Gericht legt Grünen-Affäre zu den Akten
Die balearische Tourismusministerin Bel Busquets (Més), die die Inseln derzeit bei der Reisemesse ITB in Berlin vertritt, zeigte sich zufrieden mit dem Urteil. „Unser Korruptionszähler steht bei null”, wird sie von „Ultima Hora” zitiert | T. Ayuga
Palma, Mallorca06.03.19 14:37
Die Verträge zwischen der Balearen-Regierung und dem ehemaligen Wahlkampfmanager der Partei Més, Jaume Garau, sind weder ein Fall von Korruption noch von „Vettern-Wirtschaft”. Das hat ein Gericht in Palma entschieden. Es seien keine Anhaltspunkte solcher Delikte erkennbar.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.