Palma verbietet private Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern
Touristische Besucher auf der Plaza Mayor in Palma. | Miquel Àngel Cañellas
Palma de Mallorca27.07.17 14:35
Der Stadtrat von Palma de Mallorca hat an diesem Donnerstag mehrheitlich einer Initiative aus der Bürgerschaft zugestimmt, die ein Verbot der touristischen Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern fordert. Die Initiatoren machen die Ferienvermietung verantwortlich für die Verzerrungen am Wohnungsmarkt. Wohnungen für reguläre Langzeitmieten seien nicht mehr zu bekommen oder extrem überteuert, das Stadtzentrum sei durch das Besucheraufkommen zudem überlaufen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das hält niemand von der illegalen Vermietung ab. Nur die angekündigten 40.000 € Strafen unn deren konsequente Verfolgung hilft. Am besten freiberufliche Inspekteure einsetzten 10 % von der Strafe als Provision bezahlen und das Thema ist in drei Monaten erledigt!
Ob das Bild zum Artikel rein zufällig gewählt wurde ? Jedenfalls habe ich neulich ein Paar kennen gelernt , das genau dort gewohnt hat . Nette Leute , offensichtlich bessergestellte Doppelverdiener . Die fanden's prima .
Klarsicht, die Statistiken wurden hier mehrfach über Terraferida geliefert: https://terraferida.cat
Eine sehr gute Entscheidung. Hoffentlich halten sie das auch durch und stellen das nötige Personal für die Überwachung. Wäre interessant zu erfahrten, woher sie die Zahlen haben und wie verläßlich die sind?