Ähnliche Nachrichten
Balearen-Regierung führt Sozialhilfe ein
Die Balearen-Regierung hat eines ihrer Vorzeige-Projekte auf den Weg gebracht: die Einführung einer Art Sozialhilfe. Sie wird durch diverse Steuererhöhungen gegenfinanziert.
Mehr als 30 Menschen leben in Höhlen
Auf Mallorca leben mindestens 30 Menschen als Obdachlose in Höhlen und ähnlichen Unterständen, hat das Sozialamt der Insel (Institut Mallorquí d'Afers, IMAS) bekanntgegeben. Hinzu kommen 15 Menschen, die in selbstgezimmerten Hütten hausen, drei Menschen leben in Zelten oder Wohnwagen.
400-Euro-Sozialhilfe bleibt
König Juan Carlos hat in seiner Sommer-Residenz in Palma den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy empfangen. Nach dem Treffen kündigte der Regierungschef an, dass die Mindestsozialhilfe für Langzeitarbeitslose auch künftig erhalten bleibt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus