Ähnliche Nachrichten
Balearen-Regierung führt Sozialhilfe ein
Die Balearen-Regierung hat eines ihrer Vorzeige-Projekte auf den Weg gebracht: die Einführung einer Art Sozialhilfe. Sie wird durch diverse Steuererhöhungen gegenfinanziert.
Mehr als 30 Menschen leben in Höhlen
Auf Mallorca leben mindestens 30 Menschen als Obdachlose in Höhlen und ähnlichen Unterständen, hat das Sozialamt der Insel (Institut Mallorquí d'Afers, IMAS) bekanntgegeben. Hinzu kommen 15 Menschen, die in selbstgezimmerten Hütten hausen, drei Menschen leben in Zelten oder Wohnwagen.
400-Euro-Sozialhilfe bleibt
König Juan Carlos hat in seiner Sommer-Residenz in Palma den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy empfangen. Nach dem Treffen kündigte der Regierungschef an, dass die Mindestsozialhilfe für Langzeitarbeitslose auch künftig erhalten bleibt.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel